Aktive Sicherheit durch selbstlernende Notfallerkennung, ständige Verbindung, GPS und Funktionskontrolle. Auch bei Hilflosigkeit durch Sturz, Ohnmacht, Zuckerschock, Orientierungsverlust usw. (außer Epilepsie).
So funktioniert die selbstlernende Notfall / Sturzerkennung von Cares.Watch
Cares.Watch übermittelt die Anzahl von Bewegungen und Schritten in kurzen Abständen an unseren Server. Daraus erstellen wir ein Tagesprofil und vergleichen dies mit den aktuellen Werten.
Beim Mittagsschlaf passiert also nichts. Wenn Sie aber aus irgend einem Grund nicht bewegungsfähig sind, wird innerhalb kurzer Zeit automatisch Alarm gegeben. Ohne dass Sie selbst Knöpfe drücken müssen.
Optional: Cares.Watch Sleepy – Sicherheit rund um die Uhr
Ein Sensor im Bett erkennt, dass sich die Person an einem sicheren Ort befindet. Die Kombination aus Bewegungsdaten der Cares.Watch und dem Status des Bettsensors Sleepy lässt nahezu lückenlose Erkennung von Notfällen zu, die bisher nur in der Intensivmedizien erreicht wurde. Unser professionelles Notruf- und Serviceleitstellen-Team ist durchgängig 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Ihre Sicherheit erreichbar, das garantiert Ihnen im Notfall schnell an Hilfe zu gelangen. So haben Sie und Ihre Lieben in Notsituationen immer die Gewissheit, dass jemand für Sie erreichbar ist. Über eine von uns, nur für die Cares.Watch bestimmte, SIM-Karte werden eingehende Notrufe erkannt und Ihnen direkt zugeordnet.
Ein vorab, mit Ihnen abgestimmter, Maßnahmenkatalog bestimmt wann Ihre Lieben oder andere Sicherheitsorgane verständigt werden
Der Code zum Schlüsselsafe schafft Zugang zur Wohnung